Im heutigen Quicktipp stelle ich euch die sogenannte Dodge & Burn Technik vor. Es handelt sich dabei um ein effektives, aber einfach anwendbares Photoshop-Verfahren, um Bildern in der Nachbearbeitung einen speziellen plastischen Bildstil zu verleihen. Dodge & Burn (zu deutsch Abwedeln und Nachbelichten) ermöglicht das Aufhellen und Abdunkeln – sprich betonen und hervorheben – gewünschter Bildbereiche. Da es sich im Gegensatz zu vordefinierten Filtern alá Instagram hier um eine manuelle Methode zur Bearbeitung des Bildes handelt, kann man auf diese Weise einen einzigartigen Bildlook erschaffen. Die Durchführung der Technik ist zwar sehr einfach, kann aber umso zeitaufwändiger ausfallen, je stärker der Effekt wirken soll.
Menü
Neueste Beiträge
-
Hochzeiten im Sonnenuntergang fotografieren Juni 11,2019
-
HDR leicht gemacht April 1,2017
Schlagwörter
17-55mm
700D
Belichtungsdauer
Belichtungszeit
Blende
Blendenautomatik
Bokeh
Canon
DIY
Do it yourself
Ebenen
EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
EF 70-200/2.8 L IS II USM
England
Fotoreise
Fototour
Goldene Stunde
Golden Hour
HDR
High-Dynamic-Range
ISO
Landschaft
Landschaftsfotografie
Langzeitbelichtung
Laterooms
Laterooms.com
M
Manuell
Manueller Modus
ND Filter
Outdoor
Outdoor-Ausrüstung
Photoshop
Reise
Reisebericht
Reisefotografie
Reiseverlauf
shootinginaction
shooting in action
Sonnenuntergang
South Coast Path
Stativ
Südengland
Tv
Verschlusszeit
Neueste Kommentare