Im letzten Beitrag Mit der Kamera entlang Englands Südküste – wie man eine Fotoreise plant habe ich versucht, euch eine generelles Bild davon zu vermitteln, was man bei der Planung einer Fotoreise so ganz grundsätzlich berücksichtigen sollte. Heute geht es auf „Shooting in Action“ um den Inhalt eures Rucksacks – und diesem Teil der Planung solltet ihr die größte Aufmerksamkeit schenken, denn von der Vorbereitung eures Equipments hängt eigentlich alles ab – ob die Reise Top oder Flop wird! Warum? Weil die Auswahl eurer Ausrüstung so ziemlich genau vorgibt, wie flexibel ihr euch auf der Reise bewegen könnt. Sie bestimmt die Art der Fotos, die ihr machen wollt. Aber schauen wir uns das etwas genauer an.
Seid ihr schon einmal ganz bewusst auf eine mehrtägige Fototour aufgebrochen? Also ich meine so richtig mit kompletter Kameraausrüstung ins Flugzeug steigen und in ein anderes Land fliegen? Und dort dann eine Woche lang nur der Nase nach durchs Land streifen, auf der Suche nach dem perfekten Motiv…? Sich eigens Zeit für seine Lieblingstätigkeit zu nehmen und eine Woche lang querfeldein durch die Natur zu reisen, von einem genialen Ort zum Nächsten… ich kann euch das nur dringend ans Herz legen. Denn ich habe genau das letzten Sommer gemacht – zum allerersten Mal, entlang Englands Südküste!
Menü
Neueste Beiträge
-
Hochzeiten im Sonnenuntergang fotografieren Juni 11,2019
-
HDR leicht gemacht April 1,2017
Schlagwörter
17-55mm
700D
Belichtungsdauer
Belichtungszeit
Blende
Blendenautomatik
Bokeh
Canon
DIY
Do it yourself
Ebenen
EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
EF 70-200/2.8 L IS II USM
England
Fotoreise
Fototour
Goldene Stunde
Golden Hour
HDR
High-Dynamic-Range
ISO
Landschaft
Landschaftsfotografie
Langzeitbelichtung
Laterooms
Laterooms.com
M
Manuell
Manueller Modus
ND Filter
Outdoor
Outdoor-Ausrüstung
Photoshop
Reise
Reisebericht
Reisefotografie
Reiseverlauf
shootinginaction
shooting in action
Sonnenuntergang
South Coast Path
Stativ
Südengland
Tv
Verschlusszeit
Neueste Kommentare