Nach einer wettertechnisch durchwachsenen Nacht begann der folgende Morgen mit strömendem Regen. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren, schlüpften wir nach einem stärkenden Frühstück in unsere Regenklamotten und machten uns auf den Weg zu Tintagel Castle…oder das, was davon übrig war.
Read More
Willkommen zum nächsten Teil dieser Fotoreise, dieses Mal mit sehr umfangreichem Bildmaterial 🙂 Wie im letzten Beitrag berichtet, hatten wir am Vorabend unser B&B in Cadgwith Cove bezogen. Nachdem über Nacht eine gewaltige Schlechtwetterfront über das Dorf hinwegzogen war, schien am folgenden Morgen wieder die Sonne. Das Dorf erstrahlte im goldenen Sonnenschein der Morgensonne, als wäre nichts passiert. Der Duft des Regens vermischte sich mit der salzigen Meeresluft und vermittelte ein wunderbar entspannendes Gefühl. Nach einem deftigen Frühstück machten wir uns auf, um das kleine Fischerdorf zu erkunden. Als wir so dahin schlenderten, erinnerte mich die Szenerie etwas an das fiktive Fischerörtchen Cabot Cove aus der 80er Jahre Fernsehserie Mord ist ihr Hobby. Das Leben schien hier einfach langsamer abzulaufen und jedes Häuschen war mehr oder weniger gut gepflegt und hübsch hergerichtet.
Einer meiner absoluten Lieblingsorte an Englands Südküste ist auf diesem Bild zu sehen. Das berühmte „Durdle Door“ ist eine natürliche Felsformation aus Kalkstein. Es liegt an der sogenannten „Jurassic Coast“ und gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Als ich dieses „Tor“ zum ersten Mal sah, hatte ich sofort eines dieser typischen Bilder im Kopf, das man aus den verschiedenen Fotokatalogen kennt: eine gewaltige Steinformation, umgeben von einer seidenglatten, endlosen Meeresoberfläche.
Liebe Leserin, lieber Leser!
Herzlich Willkommen auf „Shooting in Action“! Auf diesem neuen Blog veröffentliche ich künftig regelmäßig hilfreiche Tipps und Tricks für alle, die sich für Fotografie und Bildbearbeitung begeistern und Bilder wie dieses selbst gestalten wollen! Die Idee dazu spukt mir schon seit über einem Jahr im Kopf herum, umso mehr freut es mich, dass ich nun an diesem Punkt stehe – und ihr die Ersten seid, die diese Zeilen lesen! 🙂
Menü
Neueste Beiträge
-
Hochzeiten im Sonnenuntergang fotografieren Juni 11,2019
-
HDR leicht gemacht April 1,2017
Neueste Kommentare